Datenschutzerklärung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Deshalb informieren wir Sie hier nach dem Kirchlichen Datenschutzgesetz (KDG), wie wir mit Ihren Daten umgehen.

1. Verantwortliche Stelle

Katholische Jugend Oldenburg
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta
E-Mail: info@kjo-online.de
Telefon: 04441 872274


2. Welche Daten wir erheben

Beim Besuch unserer Website werden automatisch sogenannte Nutzungsdaten gespeichert. Dazu gehören z. B.:

  • aufgerufene Seite oder Datei
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • übertragene Datenmenge
  • Statusmeldung (erfolgreich / nicht gefunden)
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • die zuvor besuchte Seite (Referrer-URL)
  • IP-Adresse in gekürzter, anonymisierter Form

Diese Daten nutzen wir nur anonymisiert für Statistiken, um unsere Website zu verbessern.


3. Datensicherheit

Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).
So werden Ihre Daten geschützt, wenn Sie sie an uns übermitteln.


4. Cookies

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein.
Diese sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
Sie werden entweder beim Schließen des Browsers gelöscht (Session-Cookies) oder bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert (permanente Cookies).

Wir verwenden keine Cookies für Werbung oder Tracking.
Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 lit. g KDG.


5. Veranstaltungsanmeldungen

Für Anmeldungen zu Veranstaltungen benötigen wir bestimmte Daten (z. B. Name, Kontaktdaten). Diese verarbeiten wir, um die Veranstaltung vorzubereiten und durchzuführen.
Rechtsgrundlage: § 6 Abs. 1 lit. c KDG.

Freiwillige Angaben verarbeiten wir auf Basis Ihrer Einwilligung (§ 6 Abs. 1 lit. b KDG).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


6. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es zur Erfüllung unserer Aufgaben nötig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Beispiel: Unser Hosting-Dienstleister

  • DomainFactory GmbH (Webhosting, Support, Serverstandort innerhalb EU/EWR)

7. Ihre Rechte

Nach dem KDG haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft (§ 17 KDG): Welche Daten wir über Sie speichern
  • Berichtigung (§ 18 KDG): Falsche Daten korrigieren lassen
  • Löschung (§ 19 KDG): Daten löschen lassen, wenn keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG)
  • Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG)
  • Widerspruch (§ 23 KDG) gegen bestimmte Verarbeitungen

8. Beschwerderecht

Sie können sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten:

Katholische Datenschutzaufsicht Nord
Unser Lieben Frauen Kirchhof 20
28195 Bremen
E-Mail: info@kdsa-nord.de


9. Datenschutzbeauftragte*r

datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
E-Mail: kirche@datenschutz-nord.de

Bitte geben Sie bei Anfragen auch die verantwortliche Stelle (Katholische Jugend Oldenburg) an.